Unsere Gemeinde – Heimat im Glauben, offen für die Welt

St. Michael Tokyo ist mehr als ein Ort – wir sind eine Gemeinschaft. Eine geistliche Heimat für deutschsprachige Katholiken und alle, die sich uns verbunden fühlen. Hier begegnen sich Menschen aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen und Lebenswegen, vereint im Glauben und im Wunsch, diesen gemeinsam zu leben.

 

Wir feiern, beten, singen und helfen – und schaffen so einen Raum, in dem Glaube spürbar wird. Unsere Gottesdienste, Feste, Gesprächsrunden und Initiativen sind geprägt von Offenheit, Respekt und Freude an der Vielfalt.

 

Wie der japanische Kintsugi, bei dem zerbrochene Keramik mit Gold repariert wird, sehen wir auch unsere Gemeinschaft: aus vielen einzelnen Teilen zusammengesetzt, mit unterschiedlichen Geschichten – und gerade in dieser Vielfalt kostbar und schön.

 

Ob Sie neu in Tokyo sind, schon lange hier leben oder nur für kurze Zeit zu Gast sind: In St. Michael finden Sie Anschluss, Inspiration und Wegbegleitung.

 

Kommen Sie vorbei – und werden Sie Teil einer lebendigen Gemeinde, die Brücken baut zwischen Kulturen, Generationen und Herzen.


Gemeindeleitung – Miteinander für die Gemeinde

Unsere "Katholische Pfarrei Deutscher Sprache in Japan" wird von einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen getragen, das die pastorale Arbeit gestaltet und verantwortet.

 

Unser Pfarrer Mirco Quint ist geistlicher Begleiter, Seelsorger und Ansprechpartner – für Glaubensfragen, persönliche Anliegen und das gemeinsame Feiern der Sakramente. Er steht in der Tradition einer Kirche, die zuhört, begleitet und ermutigt.

Unterstützt wird er von unserem ehemaligen Pfarrer P. Heinz Hamm S.J., der seinen (Un)Ruhestand weiterhin in Tokyo verbringt.

 

Gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat sorgen sie dafür, dass St. Michael ein Ort bleibt, an dem Menschen Heimat im Glauben finden – offen, lebendig und nah am Leben.

 

Wie in einem japanischen Enso – dem Kreis, der für Vollkommenheit und Verbundenheit steht – verstehen wir unsere Aufgabe: als gemeinsames Wirken, in dem jede und jeder einen wichtigen Beitrag leistet.

 

Wir freuen uns, wenn Sie uns ansprechen – sei es für ein Gespräch, eine Anregung oder um selbst aktiv mitzuwirken. Denn Gemeinde lebt davon, dass viele Hände und Herzen zusammenarbeiten.


Pfarrgemeinderat – gemeinsam gestalten, gemeinsam tragen

Der Pfarrgemeinderat ist das gewählte Gremium, das unsere Pfarrei in pastoralen, organisatorischen und gemeinschaftlichen Fragen berät und unterstützt. Hier kommen Menschen zusammen, die ihre Zeit, ihre Ideen und ihre Erfahrung einbringen, um das Leben unserer Pfarrei lebendig zu gestalten. Er hört zu, nimmt Anregungen auf und bringt sie in die gemeinsame Arbeit ein.

 

Gemeinsam mit dem Pfarrer trägt der Pfarrgemeinderat Verantwortung für die Ausrichtung und Weiterentwicklung unserer Arbeit – von der Gottesdienstgestaltung über Feste und Veranstaltungen bis hin zu sozialen Projekten und ökumenischen Initiativen.

 

Wie bei einem japanischen Hanami, bei dem viele einzelne Blüten zusammen ein beeindruckendes Ganzes ergeben, so lebt auch unser Gemeindeleben von den Beiträgen vieler. Jede Stimme zählt, jede Perspektive bereichert. 

 

Wenn Sie Fragen, Ideen oder Anliegen haben, sprechen Sie uns gerne an. Denn Gemeinde gelingt am besten, wenn viele mitdenken, mitgestalten und mittragen.

 

Bei der Pfarrversammlung am 6. April 2025 wurde unser Pfarrgemeinderat neu gewählt:

  • Akemi Baczewski
  • Juljan Biontino (Kassenführer)
  • Jun Hasegawa
  • Christian Korf
  • Elisabeth (Lilly) Tashiro (Vorsitzende)
  • Ursula Ubagai (stv. Vorsitzende)
  • Ann-Christin Yamauchi  (Protokollantin)