Katholisch in Kansai – Glauben leben zwischen Tradition und Moderne

Auch außerhalb Tokyos gibt es Orte, an denen katholisches Leben blüht – still, vielfältig, verbunden mit der Schönheit der japanischen Kultur. Kansai, mit Städten wie Kyoto, Osaka, Kobe und Nara, ist eine Region, in der Geschichte und Gegenwart sich begegnen. Hier leben deutschsprachige Katholiken, internationale Familien und spirituell Suchende, die ihren Glauben im Alltag tragen und feiern.

 

„Katholisch in Kansai“ ist eine Initiative, die Menschen vernetzt, Informationen bündelt und Gemeinschaft fördert. Ob Sie neu in der Region sind, eine Messe in deutscher Sprache suchen oder einfach Anschluss an eine lebendige Glaubensgemeinschaft wünschen – wir helfen Ihnen gern weiter.

 

Wie die alten Tempelpfade in Kyoto, die sich durch Bambuswälder und Steinlaternen schlängeln, so ist auch der Weg des Glaubens oft still, aber tragend. Und wie die Teezeremonie, die aus dem Einfachen ein Ritual der Tiefe macht, so lebt auch der katholische Glaube in Kansai von der Aufmerksamkeit für das Wesentliche.

 

Wenn Sie katholisch in Kansai leben und Teil eines Netzwerks werden möchten, das verbindet und stärkt, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Denn Kirche ist dort, wo Menschen sich im Glauben begegnen – unabhängig von Ort, Sprache oder Herkunft.


Katholisch in Kansai - Erstmals in Kyoto

Am Sonntag, 28. September 2025, versammeln sich die deutschsprachigen Katholiken in Kansai erneut zur Feier der Heiligen Messe in deutscher Sprache – und zwar erstmals in Kyoto, in der Krypta der dortigen Kathedrale (Kawaramachi-Kirche).

 

Nach vielen Jahren der regelmäßigen Gottesdienste in der Rokko-Kirche in Kobe vollziehen wir nun einen behutsamen Ortswechsel innerhalb der Region Kansai. Die Entscheidung, künftig in Kyoto zusammenzukommen, eröffnet neue Möglichkeiten der geistlichen Begegnung und der liturgischen Gestaltung – und bleibt zugleich dem vertrauten Namen „Katholisch in Kansai“ treu. Denn Kansai bleibt unsere geistliche Heimat.


Der Gottesdienst beginnt um 17.00 Uhr. Wir feiern gemeinsam das Fest des Heiligen Erzengels Michael – Schutzpatron Deutschlands, der deutschsprachigen Gemeinschaft und auch Japans. Gerade dieser Tag lädt ein, neu aufzubrechen, sich unter den Schutz des Himmels zu stellen und als Gemeinschaft sichtbar zu werden.

Alle deutschsprachigen Gläubigen – ob in Kyoto, Osaka, Kobe oder darüber hinaus – sind herzlich eingeladen, diesen besonderen liturgischen Neubeginn mit uns zu feiern.