Weihe – Berufung in den Dienst Gottes

Die Weihe ist ein Sakrament der Sendung. Wer sich weihen lässt, antwortet auf einen inneren Ruf – nicht aus eigener Kraft, sondern im Vertrauen auf Gottes Führung. In der Diakonen-, Priester- oder Bischofsweihe wird ein Mensch in besonderer Weise in den Dienst der Kirche gestellt: zum Leiten, zum Lehren, zum Heilen.

 

Wie die Kiefer in der japanischen Tradition – tief verwurzelt, standhaft im Wandel der Jahreszeiten – so ist auch die Berufung zum geistlichen Amt ein Zeichen der Treue und Beständigkeit. Die Weihe ist kein Privileg, sondern eine Hingabe: ein Leben, das sich öffnet für andere, getragen vom Geist Gottes.

 

In unserer Pfarrei begleiten wir Berufungen mit geistlicher Begleitung, Gebet und liturgischer Tiefe. Als internationale Gemeinde wissen wir um die Vielfalt der Wege, auf denen Gott Menschen ruft – und um die Schönheit, die entsteht, wenn Kulturen und Charismen sich verbinden.

 

Wenn Sie über eine geistliche Berufung nachdenken oder Fragen zur Weihe haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Denn wo ein Mensch sich Gott anvertraut, beginnt ein Weg, der über das eigene Leben hinausreicht.